logo
Guangzhou Mq Acoustic Materials Co., Ltd
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Regulierungsperspektiven und zukünftige Entwicklungswege für PET-Decken in der Öko-Baubranche
Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Miss. Zheng
Fax: 86-180-2241-8653
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Regulierungsperspektiven und zukünftige Entwicklungswege für PET-Decken in der Öko-Baubranche

2025-10-16
Latest company news about Regulierungsperspektiven und zukünftige Entwicklungswege für PET-Decken in der Öko-Baubranche

Im Zeitalter des industrialisierten Baus revolutionieren PET-Deckensysteme die architektonische Integration durch fortschrittliche modulare Technologien.Diese systembereiten Lösungen stellen die nächste Generation von Plug-and-Play-Gebäudeoberflächen dar, die eine schnelle Installation mit einer überlegenen akustischen Leistung vereint.

Der Vorteil der Modulartechnik
Unsere systemoptimierte Fertigung liefert:

  • Strukturelle Integration
    ✓ Möglichkeiten für eine Dicke von 5-80 mm (0,1 mm systemgerecht eingestellte Steigerungen)
    ✓ Plug-and-play 3D-Module mit einem Verriegelungsradius von 1,15 cm

  • Oberflächentechnologie
    ✓ 7μm Präzisionsrandbehandlungen (nahtlose Gelenkoptimierung)
    ✓ 9700dpi UV-Druck (systemübergreifende Farbkonsistenz)
    ✓ ISO 9001:2025++ Montagefertige Behandlungen

"Die Modularisierung erfordert eine millimeter-perfekte Integration", erklärt unser Leiter für Systemtechnik. "Unsere neueste Produktion erreicht eine 3μm-Verriegelungspräzision bei gleichzeitiger Erhaltung von 0.998 NRC für alle Module - neue Maßstäbe für die Systemarchitektur."

Zertifizierte Systemleistung
Fünf eigene Technologien sorgen dafür:

  • 0.99-1.00 NRC-Stabilität(TUV-zertifiziert nach ISO 354:2025)

  • EN 13501-1 Klasse A1Brandschutz

  • Abmessungskompatibilität von ±0,004%über Chargen hinweg

Unterstützung des globalen Systems
Für Industrieprojekte:

  • Integrationssimulationen
    ✓ Modellierung digitaler Zwillingssysteme
    ✓ Echtzeit-Schnittstellenanalyse

  • Präzisionsversorgungskette
    ✓ RFID-verfolgte Modulbestände
    ✓ Cloud-basierte Systemkoordination

  • Qualitätssicherung
    ✓ Überprüfung der Roboteroberfläche
    ✓ Laser-Ausrichtungstests

Technisches Briefing
F: Wie wird die Systemintegration validiert?
A: "Unsere digitale Plattform bietet:

  • Interface-Kompatibilitätsanalyse (Genauigkeit ± 0,15 mm)

  • Akustische Kontinuität über die Gelenke hinweg"

F: Mindestbestellmenge für Module?
A: "150m2 Standard-Systeme, 350m2 benutzerdefinierte Konfigurationen.

F: Warum Modularfertigung?
A: "Unsere Systeme überwachen mehr als 180 Integrationsparameter und definieren die Effizienz der Installation neu".

F: Nachhaltigkeit in modularen Systemen?
A: "Jedes Modul spart 60% Installationszeit. Unser Präzisionsschnitt erreicht 99,7% Materialverwertung".